Das Sommerfest am 28. Juni 2025 hätte stimmungsvoller kaum verlaufen können. Die Sonne meinte es gut, der Himmel strahlte in sattem Blau und der rege Badebetrieb am Wasser des Feldmarksees war sichtbares Zeichen für das herrliche Sommerwetter. Der ideale Rahmen für einen rundum gelungenen Sommerabend.
Bereits am späten Nachmittag waren draußen Tische und Stühle aufgestellt worden, in den Bäumen flatterte dezente Dekoration im Wind, eine Zapfanlage war aufgebaut – die Vorfreude auf einen geselligen Abend war greifbar als die ersten Gäste eintrafen.
Die Gewässerwarte Theo und Dirk hatten sich des Grills angenommen und legten mit ruhiger Hand und gutem Timing Fleisch und Würstchen auf. Als dann der Duft von Gegrilltem über das Gelände zog, standen bereits die ersten Hungrigen in Lauerstellung. Zu dem Grillgut gesellten sich eine Vielzahl liebevoll zubereiteter Salate und ofenfrische Brötchen. Alles war nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch appetitlich angerichtet – so sehr, dass selbst Spaziergänger auf dem Weg rund um den See immer wieder mit neugierigen Blicken stehenblieben.
Nach dem Essen wurde es noch einmal offiziell: Die Siegerehrung des vergangenen Königsangelns stand auf dem Programm. In der Jugendwertung sicherte sich Johann Waten den Titel und durfte sich über die Königskette freuen. Bei den Senioren ging der Sieg an Heiner Alck, der damit nicht zum ersten Mal auf dem Thron steht – vielmehr wurde ihm die Königskette nun schon zum siebten Mal feierlich umgelegt – ein Titel, für den es eigentlich gar keine offizielle Bezeichnung mehr gibt. Ehrenkaiser? Zar der Ems? Uns gehen langsam die Namen aus ...
Anschließend folgte ein Programmpunkt, der dem Fest eine besondere Note verlieh: Der Verein, gegründet im Jahr 1885, feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund wurde ein kleines Spiel vorbereitet – ein Glas mit Popcorn für die Jugend und eines mit Popcornmais für die Erwachsenen. Wer am besten schätze, wie viele Körner im jeweiligen Glas waren, durfte sich über teils nützliche, teils unterhaltsame Überraschungspreise freuen. Passend zum Jubiläum enthielt das Popcornglas exakt 140 Stück Popcorn, während sich im Glas für die Erwachsenen genau 1885 Maiskörner befanden. Die Gewinner wurden unter Applaus prämiert.
Zum Schluss bleibt der schöne Eindruck eines rundum gelungenen Sommerabends: Beste Stimmung, viele gut gelaunte Gäste und ein festlicher Rahmen für die diesjährigen Ehrungen und ein besonderes Jubiläum. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mit Engagement und Einsatz dafür gesorgt haben, dass dieser Abend ein voller Erfolg wurde.
Unser nächstes Vereinsangeln ist das Nacht- und Aalangeln am 02.08.2025 an der Ems. Wir treffen uns um 19:00 Uhr am Vohrener Stau.
Hier geht es zum Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Fischerei in NRW.