
Abangeln am 04.10.2025
Am 4. Oktober 2025 fand das traditionelle Abfischen an der Ems statt – diesmal mit einer kurzfristigen Planänderung. Eigentlich sollte, wie gewohnt, das Gewässerstück an der Freibadbrücke in Warendorf den Rahmen bilden, doch eine dort eingerichtete Baustelle machte das Fischen an dieser Stelle unmöglich. Kurzerhand wurde umdisponiert: Vom Treffpunkt auf dem Parkplatz aus ging es gegen 13 Uhr in Kolonne nur wenige hundert Meter flussaufwärts, an die Ems auf Höhe der B 475, wo Erich bereits die Plätze abgesteckt hatte.
Das Wetter zeigte sich an diesem Samstag von seiner wechselhaften Seite. Bis kurz vor dem Treffen regnete es zeitweise kräftig, ehe sich pünktlich zum Aufbau die Wolken lichteten und am Nachmittag sogar kurzzeitig die Sonne hervorkam. Der Wind blieb beständig und machte es den Anglern nicht leicht, ihre feinen Posen ruhig auf der Wasseroberfläche zu halten.
Die Ems führte klares Wasser und nur geringe Strömung – Bedingungen, die Präzision und Feingefühl erforderten. Die meisten Teilnehmer setzten auf Posenmontagen von zwei bis drei Gramm, fein ausgebleit und mit einer einzelnen Made bestückt. Die Bisse blieben meist zaghaft; oft war die Made nur leicht benagt, ohne dass der Fisch hängen blieb. Einige Angler versuchten ihr Glück mit Feederruten und Mini-Boilies, in der Hoffnung auf kapitale Döbel – doch die zeigten sich an diesem Tag schüchtern.
Während der offiziellen Angelzeit von 14 bis 17 Uhr wurden durch sechs erfolgreiche Petrijünger – fast ausschließlich diejenigen, die flussabwärts der Brücke ihre Plätze eingenommen hatten – insgesamt rund 6 Kilogramm Fisch gefangen. Die flussaufwärtigen Angler gingen dagegen nahezu leer aus. Gefangen wurden vor allem Döbel und Rotaugen, letztere teils in erfreulichen Größen. Der schwerste Fisch des Tages war ein Rotauge von 500 Gramm, gefangen von Ewald Rücker.
Nach dem Abwiegen traf man sich im Vereinsheim am Feldmarksee, wo bereits Heißwürstchen und Toastbrot auf die Teilnehmer warteten. In geselliger Runde ließ man den Tag ausklingen, ehe kurz vor 19 Uhr die Siegerehrung erfolgte.
Mit einem Gesamtgewicht von 1.975 Gramm durfte der „ewige Zweite" Peter Voss endlich einmal ganz oben auf dem Treppchen stehen. Ihm folgten Ewald Rücker auf Rang zwei und Uwe Bröggelhoff auf dem dritten Platz.
Unser nächstes Vereinsangeln ist das Raubfischangeln am 01.11.2025. Wir treffen uns um 07:30 Uhr auf dem Freibadparkplatz an der Beelener Straße in Warendorf.