Es war noch dunkel als ich das Haus verließ. Es regnete in Strömen. Selbst der kurze Weg zum Auto reichte, um nass zu werden. Laut Wetter App sollte es am späten Vormittag besser werden. Na toll! Gute Aussichten für unser Abangeln. Ob sich da jemand freiwillig ans Wasser stellt?
Unsere Betreuer hatten keine Wahl. Pflichtbewusst wie sie sind, trafen wir uns am Gröblinger See. Willi, Alex und Roman. Das sich Lebenserfahrung auszahlt, merkten wir recht schnell. Willi war der Einzige mit einem großen Schirm. Ein kleiner Schirm schützt halt nur bedingt.
Tatsächlich fanden zwei unerschrockene Jungangler den Weg zum See. Somit konnte das Abangeln der Jugend auch stattfinden. Wir gaben lediglich die Uferseite vor, die Angelstellen durften sie frei wählen. Anscheinend hatte Johann die bessere Wahl getroffen. Als es endlich aufhörte zu regnen und zeitweise sogar die Sonne rauskam, konnte er sieben Rotaugen fangen. Manchmal zahlt es sich doch aus, wenn man auf die Betreuer hört.
Wenn wir den Regen weglassen, war es ein wirklich schönes Angeln. Zum Schluss gab es dann für beide einen Gutschein. Wer sich bei so einem Sauwetter ans Wasser traut, hat ihn auch mehr als verdient. Somit gab es bei unserem Abangeln keinen Verlierer.
Euer Jugendleiter
Lars Müller
Hier geht es zu den Jugendseiten des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Jugendarbeit des Verbandes.